Seminar-Schnellfinder
Agile Coach mit ibo-Zertifikat (Blended Learning)

Erfahrungsgemäß ist eine Transformation in Richtung Agilität dann besonders wirkungsvoll, wenn sie kompetent von Agile Coaches begleitet wird. In diesem als Lernreise konzipierten Seminar bekommen Sie das Rüstzeug, um als Agile Coach wirksam sein zu können.
Sie verstehen die Potenziale von agilem Arbeiten, erhalten grundlegendes Wissen zu den verschiedenen agilen Ansätzen und das Handwerkszeug für die Gestaltung eines erfolgreichen Transformationsprozesses. Darüber hinaus trainieren Sie die notwendigen Kompetenzen, um als Coach agile Teams in ihrer täglichen Arbeit und in ihrer Entwicklung begleiten zu können.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 7 Tage (inkl. einem Online-Prüfungstag) und ist nur als komplette Seminarreihe buchbar. Sie lernen in einer festen Lerngruppe und in einer stabilen Lernumgebung.
Möchten Sie mehr wissen? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Info-Webinar an!
Sie verstehen die Potenziale von agilem Arbeiten, erhalten grundlegendes Wissen zu den verschiedenen agilen Ansätzen und das Handwerkszeug für die Gestaltung eines erfolgreichen Transformationsprozesses. Darüber hinaus trainieren Sie die notwendigen Kompetenzen, um als Coach agile Teams in ihrer täglichen Arbeit und in ihrer Entwicklung begleiten zu können.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 7 Tage (inkl. einem Online-Prüfungstag) und ist nur als komplette Seminarreihe buchbar. Sie lernen in einer festen Lerngruppe und in einer stabilen Lernumgebung.
Möchten Sie mehr wissen? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Info-Webinar an!
Ihr Nutzen
- Agile Strukturen und Praktiken kennenlernen und ihre Anwendung im eigenen Unternehmen prüfen
- Handwerkszeug für den Transformationsprozess mitnehmen
- Agile Arbeitsweisen und die dafür benötigten Kompetenzen kennen
- Verstehen, wie Kollegen, Mitarbeiter und Führungskräfte auf dem Weg in die Agilität begleitet werden können
- Sich als Coach für Agile Organisation und Transformation etablieren
Nächster Seminartermin
Seminarkennung
OMAR4 10
Seminardauer
7 Tage
4.470,00 €
(inkl. MwSt. 5.319,30 €)
Weitere Termine
27.06. – 17.11.2023
Details Frankfurt am Main | Auswählen | |
29.01. – 16.05.2024
Details Frankfurt am Main | Auswählen |
Kostenfreie Info-Webinare
Erfahren Sie mehr über die Inhalte und den Ablauf der Weiterbildung.
22.06.2023
Zielgruppen
Menschen mit dem Ziel als Coach in agilen, selbstorganisierten Umgebungen und Organisationsformen wirksam zu werden.
Inhalte
1. Modul: Agilität – Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Interaktionsebenen (2 Tage Online-Live oder Präsenz)
- Agilität einordnen – Ursprung, Begriffe, Definitionen
- Agilität verstehen – Intention des agilen Manifests im Kontext verschiedener Management-Ansätze
- Übersetzung des agilen Manifest in Werte und Prinzipien für Selbstorganisation und Veränderungsprozesse
- Agilität adaptieren – Transfer auf die eigenen Rollen und Handlungsebenen
- Agil führen – Führungsverständnis und Anforderungen an Agile Coaches
- Peer Group Coaching – Systemische Grundhaltung im Coaching
- Vom Mindset zum Mindshift – Start des individuellen Lernprozesses mit Deinem persönlichen Entwicklungsboard
- Peer Group Check der persönlichen Entwicklungsboards
2. Modul: Agiles Arbeiten im System - Interaktionsebene Team (2 Tage Online-Live oder Präsenz)
- Reflexion der individuellen Transfererfahrung
- Agile Teams – Selbstorganisation und Gruppendynamik
- Kooperation und Zusammenarbeit in selbstorganisierten Teams
- Entscheidungsprozesse in agilen Teams – Konsentmoderation etc.
- Störfaktoren in agilen Teams – Ansätze und Formate zur Förderung der Team-Entwicklung (Teamboards)
- Lernen in agilen Teams – Resonanzbasierte Selbstreflexion als Team-Retrospektive
- Peer Group Check der persönlichen Entwicklungsboards
3. Modul: Transfer auf die Interaktionsebene Organisation (2 Tage Präsenz)
- Reflexion der individuellen Transfererfahrung
- Unternehmenskultur und Agilität
- Arbeiten am System – Agile Vorgehensarchitekturen
- Vorgehen in agilen Veränderungsprozessen – Erhebung einer Ist-Unternehmenskultur und Definition einer gewünschten Soll-Kultur
- Workshop-Setting und Durchführung eines Change-Sprints mit anschließender Reflexion und Auswertung (Change-Boards)
- Transfer-Workshop: „Agile Coaching“ Inkremente
4. Modul: Online-Prüfungstag (1 Tag Online-Live, führt zum IOM-fähigen ibo-Zertifikat)
Weitere Informationen
Besuchen Sie das kostenlose Info-Webinar zu der Weiterbildung "Agile Coach", wenn Sie mehr über diese Learning Journey, die Inhalte und den Ablauf wissen möchten. Stellen Sie Ihre Fragen!
Jetzt buchen!
Trainer:in
Noch unentschlossen?
Erfahren Sie mehr über die Inhalte und den Ablauf dieses Seminars in einem kostenfreien Infowebinar.