Philipps Universität Marburg – Projekt ROTE LINIE
Das Projekt Rote Linie – Hilfen zum Ausstieg vor dem Einstieg bietet Hilfen für Eltern rechtsextrem orientierter Jugendlicher. Die Projektleitung obliegt im Auftrag des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport der Philipps-Universität Marburg. Dr. Reiner Becker, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Philipps-Universität Marburg, leitet neben dem Modellprojekt Rote Linie auch das beratungsNetzwerk hessen – Mobile Intervention gegen Rechtsextremismus. Bei der organisatorischen Abwicklung des Modellprojektes Rote Linie setzt Dr. Becker auf die webbasierte Projektmanagement-Software ibo netProject.

Unsere Leistungen
Projektmanagement-Software
Das Projekt ROTE LINIE ist dezentral organisiert. Sein wesentlicher Bestandteil ist der kollegiale Austausch und die kollegiale Beratung. Über das beratungsNetzwerk Hessen wurde mit großem Aufwand in die Qualitätsentwicklung investiert. Als erstes Beratungsnetzwerk wurde es bundesweit extern testiert. Die dort gewonnenen Ergebnisse ließen sich sehr gut über die Software ibo netProject abbilden, z. B. die Darstellung des Beratungsprozesses als Schlüsselprozess mit seinen verschiedenen Schritten bzw. dokumentierten Ereignissen.
Dr. Reiner Becker, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Philipps-Universität Marburg